Objektnummer
HK10
Lage
Rendsburg/Kreis Rendsburg-Eckernförde
Baujahr
1936/1998
Fläche ca.
142 m² (Wohnfläche)
680 m²(Grundstück)
Zimmer
5
Kaufpreis
245.000,- € VB
Provision
keine
Verfügbar
nach Vereinbarung
ENERGIE
Endenergieverbrauch: 143/ kwh/(m²*a)
Warmwasser enthalten: Ja
Energieausweis: Bedarfsausweis
Befeuerungsart: Gas Brennwerttherme
Baujahr Gebäude (gemäß Energieausweis): 1936/1998
Baujahr der Anlagentechnik: 2007
Objektbeschreibung
Sie werden erstaunt
sein wie groß, dieses auf den ersten Blick "klein" anmutende Haus, in Wirklichkeit ist.
Das aus dem Jahr 1936
stammende und sehr gut erhaltene Haus wurde 1998 durch einen Anbau erweitert und bietet ca. 142 m² Wohnfläche, verteilt auf 5 Zimmer.
Eine weitere „kleine
Raumreserve“ bietet sich auf dem ausgebauten Spitzboden an. Zusätzlich stehen ca. 13 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Das Haus steht auf
einem ca. 680 m² großem Grundstück mit rückseitigem Garten und zwei Auffahrten. Im Zuge des Anbaus wurden alle Fenster, das Dach, sowie die komplette Elektrik erneuert und 2007 wurde eine
Gas-Brennwert-Therme eingebaut. Im Erdgeschoss befinden sich das Esszimmer (mit offenem Durchgang zum Wohnzim-mer) und das Wohnzimmer, in dem ein Kaminofen in der kalten Jahreszeit für Gemüt-lichkeit
sorgt.
Ein Wannenbad mit
separater Dusche und Fußbodenerwärmung sind im Erdgeschoss ebenso zu finden, wie auch die Küche mit einer hochwertigen „Nobilia Einbauküche“, ein Gäste-/ Kinderzimmer, ein Hauswirtschaftsraum mit
Platz für Waschmaschine und Trockner und ein Gäste-WC.Über einen Nebeneingang gelangen sie auf eine Über-dachte Terrasse und von dort weiter in den Garten, mit einem eigenen Brunnen zum Wässern der
Pflanzen.
Im Obergeschoss
befindet sich ein weiteres Zimmer, ein großer offener Flur (der tlw. auch zu einem weiteren, geschlossenen Zimmer umgebaut werden könnte) und ein Schlafzimmer mit offener hoher
Decke.
Ein weiteres,
vollwertiges, Badezimmer mit Badewanne, Dusche und elek. Fußboden-heizung neben dem Schlafzimmer ist gerade „im Bau“.
Der Käufer hätte hier
die Möglichkeit über die Auswahl der Fliesen das Bad ganz nach seinen eigenen Vorstellungen zu vollenden, oder der Verkäufer stellt das Bad fertig. Auf dem Dach des Hauses wurde 2013 eine 5,4 KWp
Photovoltaik-Anlage verbaut (im Kaufpreis enthalten) welche mehr als die Kosten des Eigenbedarfs an Strom erwirt-schaftet.
Aktuell werden ca.
4.800 kwh/Jahr Strom produziert und in das Netz eingespeist.
Diese Anlage ist
dafür ausgelegt einen Speicher (für den Eigenbedarf) nachzurüsten und/oder eine Ladestation/-säule für ein E-Auto zu bedienen (beides nicht vorhan-den).
Das Haus verfügt über
einen DSL Anschluss (z.Zt. VodafonKabelDeutschland), der Glasfaseranschluss wurde bereits hergestellt und kann ab Herbst 2019 genutzt wer-den.
Zudem ist eine
Sat-Anlage vorhanden, die das Schlafzimmer im OG versorgt.
Lage
Rendsburg ist eine
alte Garnisonsstadt und liegt am längsten Fluss Schleswig-Holsteins, der Eider, und der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, dem
Nord-Ostsee-Kanal.
Die nächsten größeren
Städte sind Kiel 32 km östlich, Schleswig 32 km nordöstlich, Flensburg 65 km nördlich, Husum (Westküste) 58 km nordwestlich, Eckernförde (Ostküste) 25 km nordöstlich sowie Neumünster etwa 45 km
südlich.
Rendsburg liegt zu
beiden Seiten des Nord-Ostsee-Kanals, der größte Teil der Stadt befindet sich aber auf der nördlichen Kanalseite.
Ausstattung
Massive Bauweise
Satteldach mit Pfanneneindeckung (1998)
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Einbauküche
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat
Bad mit Dusche und Badewanne
Gäste WC
Provision: keine